Packliste für Ihren Ägypten Urlaub
Der Urlaub ist gebucht, doch was muss man eigentlich für eine Reise nach Ägypten einpacken? Natürlich hängt die richtige Packliste sowohl von Reisedauer (insb. die Zahl der Kleidungsstücke) als auch Jahreszeit ab. Wir geben Ihnen hier einen Überblick, woran Sie denken sollten und warum es auf unserer Packliste gelandet ist.

Unsere Packliste für den nächsten Ägypten Urlaub gibt es auch als praktische PDF zum Ausdrucken und Abhaken. Damit Sie garantiert nicht mehr Badehose, Kappe oder Sonnenbrille im Urlaub vergessen.
Kleidung
Natürlich wollen Sie nicht nackt in den Pool springen müssen (zumal das in Ägypten nun wirklich keine gute Idee ist). Hier im ersten Teil unserer Packliste eine Übersicht der wichtigsten Kleidungsstücke die Frau oder Mann für eine Reise nach Ägypten in den Koffer packen sollte.
- T-Shirts / Poloshirts / Oberteile
Das wichtigste ist natürlich die Kleidung für warmes Wetter. Da Ägypten ein muslimisches Land ist, sollten sie sich hier aber an einige Regeln halten. Abseits des Hotelpools oder Hotelstrands sollten gerade Frauen darauf achten, dass die Schultern bedeckt sind – denken Sie bei Ihrer persönlichen Packliste daran. - Kurze Hosen / Röcke
Auch hier gilt wieder, was innerhalb der Hotelmauern vielleicht noch in Ordnung ist, sollte außerhalb nicht riskiert werden: Frauen sollten darauf achten, dass die Knie bedeckt sind. - Lange Hosen
Es gehört zum guten Ton für Männer beim Abendessen im Restaurant eine lange Hose zu tragen. Bitte denken Sie daran auch im Hochsommer. - Kleid
Ein luftiges Sommerkleid eignet sich hervorragend für warme Tage. Achten Sie darauf, dass Schultern und Knie bedeckt sind, wenn Sie sich außerhalb der Hotelanlage bewegen möchten. - Pullover
Gerade in klimatisierten Hotels oder bei Ausflügen am frühen Morgen bzw. späten Abend kann ein leichter Pullover sehr nützlich sein. - Strickjacke / Dünne Jacke
Eine dünne Jacke oder Strickjacke ist ideal für den Temperaturwechsel zwischen Tag und Nacht oder für kühle Innenräume mit Klimaanlage. - Slips / Boxershorts
Die passende Unterwäsche für jeden Tag – am besten aus atmungsaktiven Materialien für warmes Wetter. - BH
Bequeme BHs, die auch bei hohen Temperaturen angenehm zu tragen sind. Sportliche Modelle sind besonders praktisch für Ausflüge. - Socken
Auch wenn man hauptsächlich offene Schuhe trägt, sollte man ein paar Paar Socken einpacken – zum Beispiel für feste Schuhe bei Ausflügen oder abends im Restaurant. - Flip-Flops / Badelatschen
Ideal für den Pool, den Strand oder auch die Dusche im Hotelzimmer. - Sandalen
Offenes, bequemes Schuhwerk für den Alltag, das auch bei längeren Spaziergängen angenehm zu tragen ist. - Feste Schuhe, z.B. Sneaker
Für Ausflüge oder Aktivitäten wie Wüstentouren oder Stadtbesichtigungen sind feste, geschlossene Schuhe ein Muss. Auch beim Abendessen werden diese häufig vom Mann erwartet zu tragen. - Hut / Kappe
Sonnenschutz ist in Ägypten besonders wichtig. Ein Hut oder eine Kappe schützt den Kopf und das Gesicht vor intensiver Sonneneinstrahlung. - Sonnenbrille
In Ägypten ist die Sonneneinstrahlung extrem stark – selbst in den Wintermonaten. Eine Sonnenbrille mit UV-Schutz schützt deine Augen vor der intensiven Strahlung, reduziert Blendung und ist besonders hilfreich bei Ausflügen in die Wüste, auf dem Wasser oder bei längeren Autofahrten. - Bikini / Badeanzug / Badeshorts
Für Pool oder Strand gehört passende Badekleidung ins Gepäck. Denken Sie daran, sich außerhalb dieser Bereiche wieder angemessen zu kleiden. - Tuch
Nicht für jeden ein alltägliches Accessoirce, doch gerade in der Wüste kann ein Tuch im Gesicht vor Sand und Staub schützen. Wenn sie also einen entsprechenden Ausflug planen, z.B. eine Quadsafari, sollten sie ein Tuch einpacken. Meistens haben sie zwar die Möglichkeit, ein Tuch vor Ort zu erwerben, aber warum doppelt einkaufen? - Alltagsmasken/FFP2 Masken
Wer will kann diese zur eigenen Sicherheit im Flugzeug tragen. Geheimtipp: Eine FFP2 Maske bei einer Quad Safari schützt ausgezeichnet gegen den Wüstenstaub.
Auch wir kennen das Problem, dass nicht immer alles in den Koffer passen will. Am effektivsten ist die Rolltechnik, bei der die Kleidung allerdings knittert. Je nach Situation sollte man sich aber selber Gedanken über die richtige Packtechnik machen.
Drogerieartikel
Natürlich dürfen die Utensilien für die Körperhygiene nicht zu kurz kommen. Denken Sie daran, dass Flüssigkeit im Flieger problemlos im Koffer mitgenommen werden dürfen. Im Handgepäck gelten hingegen die üblichen Richtlinien: Flüssigkeiten müssen sich in Behältnissen von maximal 100ml Größe befinden. Diese wiederum sind in einem wieder verschließbaren und transparenten 1l Kunststoffbeutel zu verstauen.
- Zahnbürste
Ein absolutes Muss – ob elektrisch oder klassisch manuell, ohne Zahnbürste geht’s nicht in den Urlaub. - Zahnpasta
Am besten eine vertraute Zahnpasta mitnehmen, denn gerade bei empfindlichen Zähnen oder bestimmten Vorlieben ist die Auswahl vor Ort oft eingeschränkt. - Zahnseide
Für die gründliche Zahnpflege unterwegs – klein, leicht und in warmem Klima besonders sinnvoll. - Deo
Ein zuverlässiges Deodorant gehört bei den warmen Temperaturen in Ägypten unbedingt ins Gepäck. Ideal ist ein langanhaltendes Produkt ohne Alkohol, um Hautreizungen zu vermeiden. - Rasierer
Egal ob Elektrorasierer oder Nassrasierer – wer sich auch im Urlaub gepflegt fühlen möchte, sollte den Rasierer nicht vergessen. Rasiergel oder -schaum gegebenenfalls ergänzen. - Shampoo
Gerade bei Sonne, Salzwasser und Poolchlor ist ein gutes Shampoo wichtig, das die Haare pflegt und schützt. - Duschgel
Für das tägliche Frischegefühl – am besten ein Duschgel mit pflegenden Inhaltsstoffen, das die Haut nicht austrocknet. - Parfüm
Ein dezenter Duft für den Abend oder besondere Anlässe darf gerne mit ins Reisegepäck – idealerweise in einer kleinen Reisegröße oder einem Zerstäuber. - Slipeinlagen / Binden / Tampon
Auch im Urlaub möchte man vorbereitet sein – besser ein paar Hygieneartikel einpacken, als vor Ort nach vertrauten Produkten suchen zu müssen. - Verhütungsmittel
Ob Kondom oder Pille, auch im Urlaub sollte man an die Verhütung denken. - Sonnencreme
Auf gar keinen Fall sollte man in Ägypten auf die Sonnencreme verzichten. Im Sommer ist mindestens Sonnenschutzfaktor 30 Pflicht, besser noch (und bei hellen Hauttypen generell) Sonnenschutzfaktor 50 einpacken. In den Wintermonaten ist die Sonne auch in Ägypten etwas gemäßigter, so dass hier auch Sonnenschutzfaktor 20 ausreichend sein kann. - After Sun Creme
Für den Fall, dass sie doch einmal zu viel Sonne abbekommen und einen Sonnenbrand haben, sollten Sie After Sun Creme einpacken. Diese hilft der Haut sich schneller zu regenerieren und die Symptome eines Sonnenbrandes zu reduzieren. - Toilettenpapier / Feuchttücher
In öffentlichen Toiletten oder bei Ausflügen kann es sein, dass Toilettenpapier fehlt oder keine hygienischen Bedingungen vorherrschen. Ein paar Blätter in einem Zip-Beutel oder ein kleines Päckchen Feuchttücher sind eine praktische Lösung für unterwegs. - Reiseapotheke / Medikamente
Eine kleine Auswahl an Medikamenten gegen typische Reisebeschwerden (z. B. Durchfall, Übelkeit, Kopfschmerzen, Sonnenbrand) sollte in keiner Urlaubstasche fehlen. Denken Sie auch an persönliche Dauermedikation inklusive Beipackzettel und ggf. ärztlichem Attest. - Desinfektionstücher
Besonders bei Ausflügen, auf Märkten oder in Flughäfen sind Desinfektionstücher ideal, um schnell Oberflächen, Hände oder z. B. das WC zu reinigen – klein, leicht und vielseitig einsetzbar. - Ohrstöpsel
Im Flugzeug, Hotel oder beim Schlafen unterwegs sorgen Ohrstöpsel für Ruhe. Gerade bei nächtlichem Lärm im Hotel oder bei hellhörigen Unterkünften ein echter Geheimtipp für erholsamen Schlaf.
Dokumente
Unverzichtbar aber häufig ein nerviges Thema (wer hatte nicht schon einmal Panik seinen Pass vergessen zu haben). Wir sagen Ihnen, welche Dokumente Sie in Ägypten benötigen.
- Reisepass
Für die Einreise in Ägypten benötigen Sie einen Reisepass, der noch mindestens 6 Monate über den Reisezeitraum hinaus gültig ist. Auch ein vorläufiger Reisepass und Kinderreisepässe werden akzeptiert. Die Einreise mit dem Personalausweis empfiehlt sich nur im Notfall, ist aber möglich. Für den Personalausweis wird eine Einreisekarte ausgestellt, für die zwei biometrische Passbilder notwendig sind. Auch wird der Personalausweis nicht von allen Stellen in Ägypten akzeptiert. - Kopie vom Reisepass
Eine Kopie Ihres Reisepasses (digital und/oder ausgedruckt) ist im Falle eines Verlusts Gold wert. Sie erleichtert die Identifikation bei Behörden und kann die Neuausstellung vor Ort beschleunigen. Bewahren Sie die Kopie getrennt vom Original auf – z. B. im Koffer oder online in einer Cloud. - Visum
Für die Einreise benötigen Sie immer ein Visum. Das Visum für touristische Zwecke muss aber nicht im Vorfeld beantragt werden, sondern kann bei der Einreise für eine Gebühr von 25 Euro erworben werden und ist einen Monat gültig. Für touristische Reisen über 30 Tage und für Geschäftsreisen empfiehlt es sich ein Visum vorab bei der ägyptischen Botschaft zu beantragen. - Führerschein & Internationaler Führerschein
Sollten sie planen in Ägypten Auto oder Mietwagen selber zu fahren, so benötigen Sie dafür einen internationalen Führerschein. Dieser ist aber nur in Kombination mit dem normalen EU Führerschein gültig, wodurch sie beide Dokumente mitführen müssen. - Flugticket / Reiseunterlagen
Ob digital oder ausgedruckt – sorgen Sie dafür, dass Sie Ihre Flugtickets, Buchungsbestätigungen und eventuell notwendige Reiseunterlagen wie Visa oder Hotelvouchers griffbereit haben. Ein kleiner Reiseordner oder eine App kann hier Ordnung schaffen. - Krankenversicherungskarte
Eine Auslandskrankenversicherung ist in Ägypten sehr zu empfehlen. Nehmen Sie Ihre Versicherungskarte bzw. den Nachweis der Auslandskrankenversicherung mit – im Ernstfall spart das viel Stress. - Kreditkarte
In Ägypten wird in Hotels, bei Ausflügen und oft auch in Geschäften oder Restaurants gerne eine Kreditkarte akzeptiert. Achten Sie darauf, dass Ihre Karte für den Einsatz außerhalb Europas freigeschaltet ist, und informieren Sie sich über mögliche Gebühren. - Bargeld
Wir empfehlen kein Bargeld vor Ort zu wechseln, sondern stattdessen mit der Kreditkarte am Geldautomaten in Ägypten Geld abzuheben. Ein Notgroschen ist aber nicht verkehrt, sollte doch mal etwas mit der Kreditkarte nicht funktionieren.
Technik
Viel Elektronik schafft es auf eine moderne Packliste. Ein Reiseadapter ist dafür übrigens nicht notwendig, Steckdosen und Spannung sind zwischen Deutschland und Ägypten nahezu identisch.
- Handy
Für Fotos, Navigation, Kommunikation oder einfach als Entertainmentgerät – das Smartphone ist aus dem Urlaub kaum wegzudenken. Vergessen Sie nicht das passende Ladekabel und ggf. einen Adapter für die Steckdose. - Wasserdichte Schutzhülle
Fürs Smartphone – besonders am Strand oder bei Bootstouren schützt eine wasserdichte Hülle Ihr Handy zuverlässig. Es gibt sogar Varianten zum Schnorcheln, damit man unvergessliche Bilder selber machen kann. - Powerbank
Ob beim Tagesausflug, in der Wüste oder bei langen Transfers – mit einer Powerbank laden Sie Handy, Kamera oder E-Reader unterwegs ganz bequem auf. Achten Sie auf Flugtauglichkeit und genug Kapazität (z. B. 10.000 mAh). - Kamera
Falls Sie gerne hochwertige Urlaubsfotos machen möchten, lohnt sich die Mitnahme einer Kamera. Besonders bei Ausflügen in die Wüste oder Unterwasserwelten kann eine spezielle Kamera (z. B. mit Zoom oder wasserdicht) tolle Ergebnisse liefern. - Ersatz-Speicherkarte
Gerade bei vielen Fotos und Videos ist eine zusätzliche Speicherkarte sinnvoll. So vermeiden Sie, dass Ihnen mitten im Urlaub der Speicherplatz ausgeht – besonders bei hochwertigen Kameras wichtig. - Ersatz-Akku
Für Kameras oder Action-Cams: Ein geladener Ersatz-Akku ist Gold wert, wenn Sie längere Ausflüge machen oder keine Lademöglichkeit in der Nähe ist – z. B. bei einer Wüstentour oder auf dem Boot. - Kopfhörer
Egal ob auf dem Flug, am Pool oder beim Warten – mit Kopfhörern können Sie ungestört Musik hören, Podcasts genießen oder Filme schauen. Ideal sind In-Ear-Modelle oder kabellose Varianten mit Geräuschunterdrückung. - E-Reader
Leicht, platzsparend und ideal für Vielleser: Mit einem E-Reader haben Sie gleich mehrere Bücher im Gepäck – ohne Zusatzgewicht. Perfekt für Flug, Pool oder Strand.
Sonstiges
Je nach persönlichen Vorlieben und Hobbys lohnt es sich noch an weitere Dinge zu denken. Hier einige Vorschläge von uns:
- Kleine Tasche / Rucksack
Für Wasserflasche, Sonnencreme, Kamera, Snacks und Reisepass – ein leichter, gut sitzender Rucksack oder eine Umhängetasche ist bei Ausflügen und Stadterkundungen unverzichtbar. - Taucherbrille / Schnorchel
Die Unterwasserwelt Ägyptens ist spektakulär – mit eigener Taucherbrille und Schnorchel sind Sie flexibel und unabhängig von Leihmaterial. Wer empfindlich auf geteilte Ausrüstung reagiert, ist damit auf der sicheren Seite. - Spiele
Ein kleines Kartenspiel, Würfel oder ein Reisespiel sorgen für Unterhaltung am Abend oder an einem ruhigen Strandtag. Besonders bei Reisen mit mehreren Personen ein echter Pluspunkt. - Nackenhörnchen
Über 4 Stunden im Flugzeug und der Aufenthalt am Flughafen können zermürbend sein. Um auch im Sitzen gut schlafen zu können, eignet sich ein Nackenhörnchen bzw. Nackenkissen, dass dabei hilft den Kopf zu stützen. - Bücher
Für alle, die lieber auf Papier lesen: Ein oder zwei Bücher für den Pool oder Strand gehören für viele zum Urlaub einfach dazu. Auch Kreuzworträtsel oder Sudokus sind eine gute Ergänzung für entspannte Stunden.
Wichtige Notizen
Keine direkten Gegenstände für eine Packliste, aber es gibt ein paar wichtige Informationen die Sie sich notieren sollten, sollte doch einmal etwas schief gehen. Sicher ist nun mal sicher.
- Anschrift des Hotels
- Kontakt der Auslandskrankenversicherung
- Kontakt der deutschen Botschaft/Konsulats